Intensivprobetag des Gselle-Theaters: Vorhang auf für «chrüz & quer»

Jannis Knüsel als «Ernst Gantenbein» und Sabine Dössegger als Mara Wagner proben eine Szene auf der Monséjour-Bühne.

Am vergangenen Samstag fand im Monséjour – Zentrum am See der traditionelle Intensivprobetag des Gselle-Theaters statt. Die Spielerinnen und Spieler nutzten die Gelegenheit, das Stück «chrüz & quer» ganztägig auf der Bühne zu proben und sich so optimal auf die Aufführungen im Januar 2025 vorzubereiten.

Sabine Dössegger, eine der erfahrensten Spieler des Ensembles, zeigte sich begeistert: «Es ist sehr wertvoll, endlich in den richtigen Kleidern und Kostümen auf der passenden Bühne zu spielen. So kann man sich langsam wirklich in die Rolle einleben.» Die erfahrene Darstellerin, die bereits zum 22. Mal mit dem Gselle-Theater auf der Bühne steht, verkörpert in diesem Jahr die Kunsthändlerin Mara Wagner. Für sie ist das Proben im authentischen Umfeld ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung.

Auch Nicole Wegmann, welche im neuen Stück Eveline die Schiffssärztin spielt, betonte die Bedeutung dieses besonderen Probetages: «Es ist einfach toll, den ganzen Tag dranzubleiben und am Auftritt zu feilen. Diese konzentrierte Zeit bringt uns enorm weiter.»

Neben der intensiven Probenarbeit wurde am Samstag auch der Teamzusammenhalt gepflegt. Nach einem langen Tag auf der Bühne versammelte sich das Ensemble zu einem gemeinsamen Nachtessen. «Dieses Zusammensein neben den Proben stärkt das Team und schafft eine besondere Verbindung», so die einhellige Meinung der Mitwirkenden. Beim Theater ist das Team alles! Denn für ein harmonisches Zusammenspiel auf der Bühne ist nicht nur das individuelle Können entscheidend, sondern insbesondere ein starkes Miteinander vor und hinter den Kulissen.

Die intensive Arbeit und die spürbare Teamchemie lassen bereits erahnen, dass das Publikum sich auf einen humorvollen und unterhaltsamen Abend im Monséjour freuen darf. Doch bis dahin wird weiterhin geprobt, gefeilt und gelacht – so wie am vergangenen Samstag, der einmal mehr gezeigt hat, was Theaterarbeit so besonders macht: die Leidenschaft, Hingabe und das Gemeinschaftsgefühl aller Beteiligten.

«Chrüz & quer», so heisst das neue Stück von Regisseurin Sonja Hoffmann, die Merlischacherin führt nicht nur Regie sondern ist auch Autorin des Stücks welches auf einem Flussfahrtschiff spielt und die eine oder andere Überraschung bereithält.

Das Gselle-Theater spielt am Samstag, 18. Januar 2025 (13.30 und 20.00 Uhr), Sonntag, 19. Januar 2025 (18.00 Uhr), Mittwoch, 22. Januar 2025 (20.00 Uhr), Freitag, 24. Januar 2025 (20.00 Uhr), Samstag, 25. Januar 2025 (20.00 Uhr) und Sonntag, 26. Januar 2025 (18.00 Uhr) im Monséjour – Zentrum am See. Ab sofort können Plätze auf der Website des Gselle-Theaters unter gselle-theater.ch reserviert werden. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für einen unterhaltsamen und humorvollen Theaterabend!

Pepe der Schiffskoch, gespielt von Josef Ulrich, wird von Schiffsärztin Eveline verarztet, gespielt von Nicole Wegmann.

Keine Kommentare an "Intensivprobetag des Gselle-Theaters: Vorhang auf für «chrüz & quer»"


    Möchtest du etwas schreiben?

    html ist ok